Panico Kletterführer Vorarlberg
3. Auflage 2020
496 Seiten, 148 x 185 mm
Das Sportklettern im Ländle hat Tradition. Weithin bekannte Pioniere wie Beat Kammerlander und der leider verunglückte Peter Schäffler haben hier ihre Spuren hinterlassen. In den letzten Jahren hat es noch einmal einen enormen Entwicklungsschub gegeben, der uns beim Panico Verlag dazu motiviert hat, einen eigenständigen Sportkletterführer herauszubringen. Bisher wurden die jetzt toll mit Bildern, neuen Topos und unendlich vielen Zusatzinfos dargestellte Kletterregionen eher nur stiefmütterlich in unserem Alpinführer Vorarlberg dargeboten.
Mit dem neuen Sportkletterführer werden die grandiose Klettergebiete jetzt in würdiger Form präsentiert: das Känzele bei Bregenz mit seinen Sandstein- und Konglomeratwänden, die Löwenzähne mit den langen Supertouren in Topfels oder die supersteiln Wände der Bürser Schlucht, wo der Sicherer den Kopf weit in den Nacken legen muss. Und in dem riesigen Gebiet, das sich vom Bregenzer Wald über das Rheintal bis hinein ins Montafon und den Arlberg hoch erstreckt, wartet noch viele andere, weniger bekannte Perlen. Ein Besuch lohnt sich. Schaut euch den Führer an und ihr werdet sehen, was wir damit meinen.
496 Seiten, 148 x 185 mm
Das Sportklettern im Ländle hat Tradition. Weithin bekannte Pioniere wie Beat Kammerlander und der leider verunglückte Peter Schäffler haben hier ihre Spuren hinterlassen. In den letzten Jahren hat es noch einmal einen enormen Entwicklungsschub gegeben, der uns beim Panico Verlag dazu motiviert hat, einen eigenständigen Sportkletterführer herauszubringen. Bisher wurden die jetzt toll mit Bildern, neuen Topos und unendlich vielen Zusatzinfos dargestellte Kletterregionen eher nur stiefmütterlich in unserem Alpinführer Vorarlberg dargeboten.
Mit dem neuen Sportkletterführer werden die grandiose Klettergebiete jetzt in würdiger Form präsentiert: das Känzele bei Bregenz mit seinen Sandstein- und Konglomeratwänden, die Löwenzähne mit den langen Supertouren in Topfels oder die supersteiln Wände der Bürser Schlucht, wo der Sicherer den Kopf weit in den Nacken legen muss. Und in dem riesigen Gebiet, das sich vom Bregenzer Wald über das Rheintal bis hinein ins Montafon und den Arlberg hoch erstreckt, wartet noch viele andere, weniger bekannte Perlen. Ein Besuch lohnt sich. Schaut euch den Führer an und ihr werdet sehen, was wir damit meinen.
Artikelgewicht: | 0,680 Kg |