Panico Stoneman
2. Aufl. 2011
236 S., 120 x 185 mm
Unbestritten - der Großteil der alpinen Literatur kommt von ewig Gestrigen - die "jungen, wilden" Panico Autoren greifen an: unser "Stoneman" Robert Steiner: "Die Geschichte des Alpinismus ist bislang immer nur von den Gewinnern geschrieben worden. Es waren die Rekordhalter, die Übermenschen, die Idole, die die Feder zur Hand nahmen und das verfassten, was wir heute als die Originaldokumente der Alpinhistorie ansehen. Auch diese Zeit wird Gott sei Dank zu Ende gehen. Die Gewinner haben ausgedient. Jeder, der Geschichten mit sich herumträgt, wird erzählen können. Und welch unbeschreibliches Glück: Robert ist definitiv einer derjenigen der sie auch zu Papier bringen kann.
236 S., 120 x 185 mm
Unbestritten - der Großteil der alpinen Literatur kommt von ewig Gestrigen - die "jungen, wilden" Panico Autoren greifen an: unser "Stoneman" Robert Steiner: "Die Geschichte des Alpinismus ist bislang immer nur von den Gewinnern geschrieben worden. Es waren die Rekordhalter, die Übermenschen, die Idole, die die Feder zur Hand nahmen und das verfassten, was wir heute als die Originaldokumente der Alpinhistorie ansehen. Auch diese Zeit wird Gott sei Dank zu Ende gehen. Die Gewinner haben ausgedient. Jeder, der Geschichten mit sich herumträgt, wird erzählen können. Und welch unbeschreibliches Glück: Robert ist definitiv einer derjenigen der sie auch zu Papier bringen kann.
Artikelgewicht: | 0,260 Kg |